*
So verbessern Sie Ihre Schlafqualität

So verbessern Sie Ihre Schlafqualität

Fühlen Sie sich oft gereizt, ohne wirklich zu wissen, warum? Die Ursache könnte in der Qualität Ihres Schlafs liegen. Erholsamer Schlaf ist für unser Wohlbefinden unerlässlich, und wenn Ihre Nächte unruhig sind, ist es an der Zeit, schnell Abhilfe zu schaffen. Lesen Sie unsere Tipps zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität für energiegeladene Tage!

Gesunde Ernährung

Die Ernährung und die Schlafqualität gehen Hand in Hand, da die Verdauung eine wichtige Rolle für eine gute Nachtruhe spielt. Zunächst ist es wichtig, abends keine schweren Speisen zu essen, um das Verdauungssystem, das nachts langsamer arbeitet, zu entlasten. Außerdem sollten Sie nicht zu spät zu Abend essen, um Ihren Schlafzyklus und damit auch Ihre Nachtruhe nicht zu stören. Entscheiden Sie sich für leichte Mahlzeiten am frühen Abend, damit Sie den Abend in vollen Zügen genießen können – vielleicht mit einer gemütlichen Lesestunde in Ihrem Sweet Bed™ by ibis.

Regelmäßige körperliche Betätigung

Regelmäßige körperliche Betätigung fördert erholsamen Schlaf und hilft beim Einschlafen. Die Müdigkeit, die dadurch verursacht wird, lässt Sie schneller einschlafen. Die Betätigung muss nicht intensiv sein, sondern kann auch Hausarbeit, Gartenarbeit oder irgendetwas anderes sein, das Sie in Bewegung hält. Wenn Sie ein intensives Training absolvieren, sollten Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen damit aufhören. Nutzen Sie diese Stunde, um sich zu entspannen und Ihren Körper mit einem schönen warmen Bad oder einer wohltuenden Dusche zu verwöhnen. Für ein besonders entspannendes Erlebnis empfehlen wir Ihnen die Rock Your Body Badeprodukte by ibis. Das in unserem Shop erhältliche Duschgel & Shampoo hinterlässt einen leichten, erfrischenden Duft auf Ihrer Haut. Mit Extrakten aus schwarzem Tee und süßer Orange sowie fruchtigen Noten von Bergamotte und Holz beruhigt es Körper und Geist und sorgt für erholsamen Schlaf. Wickeln Sie sich danach in unsere ultra-absorbierenden Baumwollhandtücher in Hotelqualität, bevor Sie es sich in Ihrem Sweet Bed™ by ibis gemütlich machen.

Eine Qualitätsmatratze

Die Verbesserung Ihres Schlafs beginnt mit einer hochwertigen Matratze. Wahrscheinlich haben Sie ultimativen Schlafkomfort schon einmal in einem Hotel erlebt, wo sich jede Nacht wunderbar erholsam schlafen. Warum sollten Sie dieses Hotelerlebnis nicht auch zu Hause haben? Das Sweet Bed™ by ibis Hotelbett ist so konzipiert, dass es die perfekte Balance zwischen weichem Komfort und gutem Halt bietet – genau das, was Sie für tiefen gesunden Schlaf benötigen. Dank ihres hochelastischen Schaums absorbiert diese Matratze Bewegungen und sorgt so für eine ideale Bewegungsisolierung, insbesondere wenn Sie Ihr Bett mit jemandem teilen. Sie spüren die Bewegungen Ihres Partners nicht mehr und können ruhig schlafen.

Haben Sie Ihre Matratze kürzlich erneuert? Dann sollten Sie sich überlegen, Ihr Bett mit unserer gemütlichen und einladenden ibis Matratzenauflage noch komfortabler zu machen. Diese Hotelauflage passt auf jede Matratze und schafft einen wahren Kokon des Wohlbefindens, so dass Sie sich jede Nacht wie im Urlaub fühlen.

Ein großes und komfortables Bett

Wussten Sie, dass die Größe Ihres Bettes einen direkten Einfluss auf die Qualität Ihres Schlafs haben kann? Studien haben gezeigt, dass die Chancen auf erholsame Nächte umso größer sind, je größer das Bett ist. Wahrscheinlich haben Sie das schon bei Hotelaufenthalten festgestellt: Eines der einprägsamsten Komforterlebnisse ist oft die Größe des Bettes. Wenn Sie mehr Platz haben, können Sie sich frei bewegen, die perfekte Position finden und Ihren Komfort maximieren, ohne Ihren Partner zu stören.

Wenn Sie sich für ein größeres Bett entscheiden, können Sie dieses Gefühl von Komfort und Entspannung auch zu Hause genießen. Die ibis Hotelmatratze zum Beispiel gibt es in verschiedenen Größen von 100 x 200 cm bis 180 x 200 cm, damit Sie die Größe wählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zusätzlich zu ihrer Größe bietet diese Hotelmatratze eine maximale Bewegungsisolierung, so dass Sie die Bewegungen Ihres Partners nachts nicht spüren. Dies ist ein großer Vorteil für die Verbesserung Ihrer Schlafqualität, der dafür sorgt, dass Sie zu Hause so gut wie in einem Hotel schlafen.

Wenn Sie sich für ein Kingsize-Bett entscheiden, geht es nicht nur um Platz, sondern auch um Komfort und Wohlbefinden. Ein größerer Schlafplatz bedeutet mehr Bewegungsfreiheit, weniger nächtliche Störungen und letztlich einen tieferen, erholsameren Schlaf.

Bettwäsche in Hotelqualität

Zur Verbesserung der Schlafqualität gibt es nichts Besseres als hochwertige Bettwäsche, wie man sie in den besten Hotels findet. Regelmäßiges Wechseln der Bettwäsche ist unerlässlich. In sauberen, frischen Laken zu schlafen schafft ein Gefühl des Wohlbefindens, das zu erholsamem Schlaf beiträgt. Um das Hotelerlebnis auch zu Hause zu genießen, empfehlen wir Qualitätsbettwäsche wie das ibis Bettwäsche-Set aus Baumwollperkal. Der leichte und atmungsaktive Stoff vermittelt das einladende Gefühl eines Hotelzimmers und bietet ein unvergleichliches Gefühl von Frische und Komfort. Wenn Sie sich für hochwertige Bettwäsche entscheiden, wird Ihr Bett zu einem gemütlichen Kokon wie in einem Hotelzimmer. Das Hotelerlebnis ist ein Synonym für Entspannung und Gelassenheit, und die Investition in hochwertige Bettwäsche ist eine Möglichkeit, dieses Erlebnis in Ihren Alltag zu bringen. Tatsächlich können kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen und Ihnen tieferen, erholsameren Schlaf ermöglichen.

Eine entspannende Umgebung

Damit Sie sich in Ihrem Schlafzimmer wohlfühlen und erholsam schlafen, ist es wichtig, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Die Einrichtung Ihres Zimmers spielt dabei eine wichtige Rolle. Tipps, wie Sie Ihr Schlafparadies wie ein Hotelzimmer einrichten können, finden Sie in unserem Artikel "So verwandeln Sie Ihr Bett in ein Hotelbett".

Bildschirmlicht kann sich negativ auf Ihren Schlaf auswirken, da es Ihre innere Uhr stört. Entscheiden Sie sich für gedämpftes Licht vor dem Schlafengehen und ziehen Sie das Lesen eines Buches o.ä. dem Bildschirmlesen vor. Vermeiden Sie außerdem laute akustische Reize, da diese zu einer unruhigen Stimmung beitragen und das Einschlafen erschweren. Denken Sie daran, dass Ihr Schlafzimmer in erster Linie dem Schlafen gewidmet ist.

Die Anpassung der Raumtemperatur ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 °C und 20 °C, da Sie in einem leicht abgekühlten Raum viel besser schlafen als in einem zu warmen.

Vergessen Sie nicht, Ihr Schlafzimmer regelmäßig zu lüften, am besten jeden Tag, um für frische Luft zu sorgen und eine gesunde Umgebung zu schaffen.

Zu guter Letzt empfehlen wir, eine entspannende Einschlafroutine einzuführen, sei es durch Meditation, Lesen oder den Genuss eines Kräutertees. Durch die Wiederholung dieser Abläufe bereiten Sie Ihren Körper auf den Schlaf vor, so dass Sie leichter einschlafen. Diese Praktiken helfen Ihnen, sich auf die Nacht einzustimmen, was zu tiefem und erholsamem Schlaf führt.

Den Schlafrhythmus überdenken

Der Schlaf besteht aus drei Phasen: Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf (Phase, in der wir träumen mit erhöhter Gehirnaktivität). Zu Beginn der Nacht bis etwa 3 oder 4 Uhr morgens ist der Tiefschlaf, der am erholsamsten ist, am dominantesten. Je früher Sie also ins Bett gehen, desto erholsamer ist Ihr Schlaf, und Sie fühlen sich am Morgen energiegeladener. Unterstützen Sie Ihre innere Uhr, indem Sie sich einen festen Zeitplan für das Aufstehen und das Zubettgehen zulegen. Regelmäßigkeit hilft Ihrem Körper, die Mechanismen, die das Einschlafen erleichtern, leichter zu regulieren.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, haben Sie die besten Chancen, erholsamen Schlaf zu finden und energiegeladene Tage zu genießen. Denken Sie daran: Der Schlüssel zu gutem Schlaf liegt in einer gesunden Routine und einer entspannenden Umgebung. Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer also in einen Kokon des Wohlbefindens und ruhige erholsame Nächte erwarten Sie.